DynaMesh® visible
Konventionelle Netzimplantate sind in der diagnostischen Radiologie mehrheitlich unsichtbar.
DynaMesh® visible* Implantate können per Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT) sichtbar gemacht werden [7]; sowohl in Standardsequenzen als auch in hochauflösenden, dreidimensionalen Bildern oder gar Filmen. So kann die Lage und der Zustand des Implantates zweifelsfrei und präzise bestimmen werden.
Weil der „Blick ins Innere“ so einfach und unbedenklich ist, eröffnet DynaMesh® visible weitere Perspektiven:
- risikofreie Kontrolle des Heilungsverlaufes
- Monitoring bei klinischen Studien
- schnellere Entwicklung von neuartigen, richtungweisenden Implantaten gemeinsam mit weltweit renommierten klinischen Partnern
DynaMesh® visible ist die weltweit erste Technologie zur Sichtbarmachung von textilen Implantaten. Dabei wird das PVDF Filament mit ferromagnetischen Mikropigmenten nach einem eigenen Verfahren durchmischt, welches eine optimale Einlagerung der Pigmente gewährleistet. Diese Innovation wurde vom Deutschen Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF 01EZ 0849) ausgezeichnet.
Ausgezeichnet im Innovationswettbewerb des | ![]() |
Die Entwicklung wurde gefördert durch das Deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF 01EZ 0849)
DynaMesh®-PRS visible
dreidimensionales Re-Modelling
DynaMesh®-ENDOLAP visible
dreidimensionales Re-Modelling
Beim MRT wird der analysierte Körperteil sukzessive abgetastet und dabei in viele „hauchdünne optische Scheiben“ zerlegt. Am Ende werden diese „Scheiben“ zu dreidimensionalen Bildern bzw. Bewegungssequenzen zusammengefügt (Re-Modelling).
Die Lage des DynaMesh® visible Implantates ist bis ins Detail sichtbar.
Der dreidimensionale Einblick ermöglicht eine detaillierte Diagnose.