DynaMesh®

Tailored Implants Made of PVDF

Weiterreißfestigkeit

Wenn eine Wirkware eine ungeeignete Struktur aufweist, besteht ein erhöhtes Risiko des Einreißens oder des Weiterreißens nach einem initialen Schnitt. Eine ungeeignete Struktur bedeutet, dass die einzelnen Fadensysteme nicht ausreichend vermascht sind.
Der Versagensmechanismus ist hier der Verlust der Maschenintegrität, nicht das Zerreißen der Fäden.
Die multiple Vermaschungstechnik in den gewirkten DynaMesh® Strukturen reduziert das Risiko dieses sogenannten Reißverschluss-Effekts [140, 141].

weiterreissfestigkeit-dm-grafik

Strukturell stabiles,
gewirktes Netzimplantat

weiterreissfestigkeit-kon-netz-grafik

Strukturell instabiles Netzimplantat


DynaMesh® Produkte werden nicht gewebt oder gestrickt, sondern gewirkt*.
Diese Technik ermöglicht es, Form und Struktur eines textilen Implantates gezielt zu variieren, das heißt, es ist möglich
an unterschiedlichen Stellen innerhalb der Struktur Eigenschaften unterschiedlicher Ausprägung zu konstruieren.
So können Implantate präzise an die jeweilige Indikation angepasst werden.

 

 

 

 

*Wirkware
Wirkwaren (Gewirke) gehöhren zu den Maschenwaren. Sie werden industriell auf Wirkmaschinen durch Maschenbildung aus Fadensystemen hergestellt.


 
[#] Referenz „#“ (siehe „Referenzen“)
[TR#] Interner Prüfbericht (siehe „Interne Prüfberichtsreferenzen“)
Einschränkungen „A“ Tierversuch, „B“ Laborversuch, „VIT“ In-vitro-Versuch,
„P“ veröffentlichte Ergebnisse auf der Grundlage der Analyse
von menschlichen Mesh-Explantaten, „PB“ veröffentlichte Ergebnisse
hauptsächlich auf der Grundlage von Laborversuchen